„Wir veredeln seit über 30 Jahren, Glasgewebe und andere technische Textilien für Hitzeschutz und weitere Anwendungen!“
Die Anfänge der jetzigen JSG Ausrüstung GmbH gehen zurück auf das Jahr 1978. Damals hat der Firmengründer Jens Schwarzmannseder, neben dem nicht mehr wirtschaftlichen elterlichen Webereibetrieb für Heimtextilien, sich mit dem neuen Bereich technische Textilien beschäftigt.
1981 wurde dann von ihm die Firma JS Glasgewebe gegründet und diese hat sich zuerst auf die Produktion von Bautenarmierungsgeweben spezialisiert. Die Anfänge, in diesem ganz neuen Bereich, waren nicht nur finanziell sehr schwierig. Dennoch, mit viel Ehrgeiz und dank seiner Fähigkeiten die Produktionsanlagen selbst zu konstruieren und zu bauen, hat er die Grundlage für den kommenden Firmenerfolg geschaffen.
Die ersten kleineren Produktionsanlagen wurden verkauft und an deren Stelle kamen technisch ausgereiftere Anlagen. Diese sind jetzt im Einsatz und entsprechen nach wie vor dem modernen Stand der Technik und sorgen für effiziente Produktion.
Viel zu verdanken hat die Firma den heute noch treuen und größten Kunden, die damals ihr Wort hielten und die junge, aufstrebende Firma nach Fertigstellung der neuen Produktionsanlagen mit Aufträgen befeuerten.
Mit den Jahren an gewonnener Erfahrung sowohl technisch als auch im chemischen Bereich und den Bedürfnissen der Kunden entsprechend, haben sich vor allem zwei Hauptbereiche etablieren können. Einerseits der Bereich der thermischen Entschlichtung von Glas- und Silikatgeweben und andererseits, der Bereich der Nass-Ausrüstungen bzw. Imprägnierungen von verschiedenen technischen Geweben.
Unsere Firma war, z.B., eine der ersten, die eine weiche (d.h. konfektionsfreundliche, da wenig staubende und schnittfeste) HT (hochtemperaturbeständige)- Ausrüstung realisiert hat. Heute bieten wir neben solchen ausgereiften Standards viele weitere kundenspezifische Ausrüstungen an, die nach speziellen Anforderungsprofilen entwickelt werden. So sind wir stets bemüht, für neue oder bestehende Anwendungen die passende Ausrüstungsmöglichkeit zu schaffen.
Vor einigen Jahren, z.B., konnten wir durch technische Erweiterung unseres Auftragssystems ein Prepreg herstellen, mit sehr hohen Feststoffauflagen von ca. 280 g/m² auf einem Glasrowinggewebe. Damit helfen wir einem Kunden, seine auftretenden Kapazitätsengpässe, unter Einhaltung von strengen Qualitätsmaßstäben, zu lösen.
In Zukunft freuen wir uns weiterhin auf die erfolgreiche und vertrauensvolle Zusammenarbeit mit unseren Kunden und Lieferanten!
Für neue Herausforderungen stehen wir Ihren Anfragen immer gerne mit Tat & Rat zur Verfügung!